getrocknete Steinpilze

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Getrocknete Steinpilze online kaufen: Das Aroma des Waldes für Ihre Küche

Entdecken Sie die unvergleichliche Geschmackswelt getrockneter Steinpilze in unserem Online-Supermarkt! Wir bieten Ihnen eine erlesene Auswahl an hochwertigen, sorgfältig getrockneten Steinpilzen, die Ihre Gerichte mit einem intensiven, erdigen Aroma und einer feinen nussigen Note bereichern. Verwandeln Sie Ihre Küche in einen Ort kulinarischer Kreativität und genießen Sie den authentischen Geschmack des Waldes, wann immer Sie möchten.

Warum getrocknete Steinpilze? Die Vorteile im Überblick

Frische Steinpilze sind eine saisonale Delikatesse und nicht immer verfügbar. Getrocknete Steinpilze hingegen sind das ganze Jahr über erhältlich und bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Zutat für Ihre Küche machen:

  • Intensiver Geschmack: Der Trocknungsprozess konzentriert das Aroma der Steinpilze, wodurch sie einen noch intensiveren und komplexeren Geschmack entwickeln.
  • Lange Haltbarkeit: Getrocknete Steinpilze sind lange haltbar und können problemlos gelagert werden, ohne an Qualität zu verlieren.
  • Vielseitige Verwendung: Ob in Saucen, Suppen, Risottos, Pasta-Gerichten oder als Beilage – getrocknete Steinpilze sind unglaublich vielseitig einsetzbar und verleihen jedem Gericht eine besondere Note.
  • Einfache Zubereitung: Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die getrockneten Steinpilze werden in warmem Wasser eingeweicht und anschließend wie frische Pilze verwendet. Das Einweichwasser kann als aromatische Brühe weiterverwendet werden!
  • Nachhaltige Wahl: Durch die lange Haltbarkeit und die Möglichkeit, sie in kleineren Mengen zu verwenden, tragen getrocknete Steinpilze zu einer Reduzierung von Lebensmittelverschwendung bei.

Unsere Qualitätsversprechen: Nur die besten Steinpilze für Sie

Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere getrockneten Steinpilze stammen von ausgewählten Lieferanten, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden und sorgfältige Verarbeitung auszeichnen. Wir garantieren Ihnen:

  • Ausgewählte Rohstoffe: Nur die besten, vollreifen Steinpilze werden für die Trocknung verwendet.
  • Schonende Trocknung: Ein langsamer, schonender Trocknungsprozess bewahrt das volle Aroma und die wertvollen Inhaltsstoffe der Pilze.
  • Strenge Qualitätskontrollen: Regelmäßige Kontrollen garantieren die hohe Qualität und Reinheit unserer getrockneten Steinpilze.
  • Transparente Herkunft: Wir informieren Sie gerne über die Herkunft unserer Produkte und die Anbaumethoden unserer Lieferanten.

So verwenden Sie getrocknete Steinpilze richtig: Tipps und Tricks

Die Verwendung von getrockneten Steinpilzen ist unkompliziert, aber es gibt ein paar Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus ihnen herauszuholen:

  1. Einweichen: Geben Sie die gewünschte Menge getrocknete Steinpilze in eine Schüssel und übergießen Sie sie mit warmem Wasser. Lassen Sie die Pilze mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden einweichen, bis sie weich und geschmeidig sind.
  2. Abtropfen: Nehmen Sie die eingeweichten Steinpilze aus dem Wasser und drücken Sie sie leicht aus.
  3. Verarbeiten: Schneiden Sie die eingeweichten Steinpilze in die gewünschte Größe und verwenden Sie sie wie frische Pilze in Ihren Rezepten.
  4. Einweichwasser: Das Einweichwasser ist reich an Aroma und kann als Basis für Saucen, Suppen oder Risottos verwendet werden. Filtern Sie es vor der Verwendung durch ein feines Sieb oder ein Küchentuch, um eventuelle Sandreste zu entfernen.

Köstliche Rezeptideen mit getrockneten Steinpilzen

Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, getrocknete Steinpilze in Ihrer Küche einzusetzen:

Steinpilz-Risotto: Ein Klassiker neu interpretiert

Verfeinern Sie Ihr Risotto mit dem intensiven Aroma getrockneter Steinpilze. Das Ergebnis ist ein cremig-aromatisches Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird.

Zutaten:

  • 30g getrocknete Steinpilze
  • 300g Risotto Reis (z.B. Arborio oder Carnaroli)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100ml trockener Weißwein
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder das gefilterte Einweichwasser der Steinpilze, mit Gemüsebrühe aufgefüllt)
  • 50g Butter
  • 50g geriebener Parmesan Käse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Steinpilze in warmem Wasser einweichen.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
  3. Reis hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  5. Nach und nach heiße Brühe hinzufügen, dabei ständig rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat.
  6. Eingeweichte Steinpilze abgießen, hacken und zum Risotto geben.
  7. Butter und Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Steinpilz-Pasta: Ein schnelles und aromatisches Gericht

Zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Pasta-Sauce mit getrockneten Steinpilzen. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche.

Zutaten:

  • 20g getrocknete Steinpilze
  • 300g Pasta (z.B. Tagliatelle oder Spaghetti)
  • 200ml Sahne
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Steinpilze in warmem Wasser einweichen.
  2. Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  3. Schalotte und Knoblauch in Olivenöl andünsten.
  4. Sahne hinzufügen und aufkochen lassen.
  5. Eingeweichte Steinpilze abgießen, hacken und zur Sauce geben.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Pasta abgießen und mit der Sauce vermischen.
  8. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Steinpilz-Suppe: Ein wärmendes Gericht für kalte Tage

Eine cremige Steinpilz-Suppe ist die perfekte Mahlzeit, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen. Der intensive Geschmack der Steinpilze sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Zutaten:

  • 25g getrocknete Steinpilze
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 100ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung:

  1. Steinpilze in warmem Wasser einweichen.
  2. Zwiebel und Kartoffeln in Butter andünsten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen.
  4. Eingeweichte Steinpilze abgießen, hacken und zur Suppe geben.
  5. Suppe pürieren, Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Getrocknete Steinpilze: Eine Bereicherung für jede Küche

Getrocknete Steinpilze sind eine wahre Bereicherung für jede Küche. Sie verleihen Ihren Gerichten einen unverwechselbaren Geschmack und sind vielseitig einsetzbar. Ob für besondere Anlässe oder für den täglichen Genuss – mit unseren hochwertigen getrockneten Steinpilzen holen Sie sich das Aroma des Waldes in Ihre Küche.

So wählen Sie die richtigen getrockneten Steinpilze aus: Eine kleine Kaufberatung

Bei der Auswahl von getrockneten Steinpilzen sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Aussehen: Die Pilze sollten eine gleichmäßige Farbe und eine feste Konsistenz haben. Vermeiden Sie Pilze, die brüchig oder verfärbt sind.
  • Geruch: Der Geruch sollte intensiv und angenehm nach Waldpilzen riechen. Ein muffiger oder unangenehmer Geruch deutet auf eine schlechte Qualität hin.
  • Herkunft: Achten Sie auf die Herkunft der Pilze. Produkte aus kontrolliertem Anbau oder Wildsammlung sind in der Regel von höherer Qualität.
  • Verpackung: Die Verpackung sollte luftdicht verschlossen sein, um die Pilze vor Feuchtigkeit und Aromaverlust zu schützen.

Getrocknete Steinpilze richtig lagern: So bleibt das Aroma erhalten

Um das Aroma und die Qualität Ihrer getrockneten Steinpilze optimal zu erhalten, sollten Sie diese richtig lagern:

  • Luftdicht verschlossen: Bewahren Sie die Pilze in einem luftdichten Behälter auf, z.B. in einem Glas mit Schraubverschluss oder in einer wiederverschließbaren Dose.
  • Kühl und trocken: Lagern Sie die Pilze an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, z.B. im Vorratsschrank oder in der Speisekammer.
  • Vor Licht schützen: Schützen Sie die Pilze vor direkter Sonneneinstrahlung, da diese das Aroma beeinträchtigen kann.
  • Nicht im Kühlschrank: Vermeiden Sie die Lagerung im Kühlschrank, da die hohe Luftfeuchtigkeit die Pilze schimmeln lassen kann.

Warum Sie getrocknete Steinpilze bei uns kaufen sollten: Ihre Vorteile

Bei uns finden Sie nicht nur eine große Auswahl an hochwertigen getrockneten Steinpilzen, sondern profitieren auch von zahlreichen Vorteilen:

  • Bequemes Online-Shopping: Bestellen Sie Ihre getrockneten Steinpilze bequem von zu Hause aus und lassen Sie sie sich direkt an die Haustür liefern.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie Ihre kulinarischen Kreationen schnellstmöglich genießen können.
  • Sichere Zahlungsmethoden: Wählen Sie aus einer Vielzahl sicherer Zahlungsmethoden, um Ihre Bestellung bequem zu bezahlen.
  • Kompetenter Kundenservice: Unser Kundenservice steht Ihnen bei Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.
  • Geld-zurück-Garantie: Sollten Sie mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

Bestellen Sie jetzt Ihre getrockneten Steinpilze und erleben Sie den Unterschied!

Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, getrocknete Steinpilze in Ihrer Küche einzusetzen und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit köstlichen Gerichten. Bestellen Sie jetzt Ihre hochwertigen getrockneten Steinpilze in unserem Online-Supermarkt und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack des Waldes!

Unsere Top-Seller:

ProduktGewichtBeschreibungPreis
Getrocknete Steinpilze Premium50gAus Wildsammlung, besonders aromatisch€9,99
Getrocknete Steinpilze in Scheiben100gIdeal für Saucen und Risotto€17,99
Bio Getrocknete Steinpilze30gAus kontrolliert biologischem Anbau€7,49

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu getrockneten Steinpilzen

Woher stammen eure getrockneten Steinpilze?

Wir beziehen unsere getrockneten Steinpilze von ausgewählten Lieferanten, die sich durch nachhaltige Anbaumethoden oder Wildsammlung auszeichnen. Die genaue Herkunft ist auf der jeweiligen Produktseite angegeben.

Wie lange sind getrocknete Steinpilze haltbar?

Bei richtiger Lagerung sind getrocknete Steinpilze mehrere Jahre haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.

Kann ich getrocknete Steinpilze auch ohne Einweichen verwenden?

Wir empfehlen, getrocknete Steinpilze vor der Verwendung einzuweichen, um sie weicher zu machen und ihr volles Aroma zu entfalten. In Ausnahmefällen können sie auch ohne Einweichen verwendet werden, z.B. wenn sie in einem Gericht lange mitkochen.

Wie viel getrocknete Steinpilze entsprechen frischen Steinpilzen?

In der Regel entsprechen ca. 20-30g getrocknete Steinpilze etwa 200-300g frischen Steinpilzen.

Was mache ich mit dem Einweichwasser der Steinpilze?

Das Einweichwasser ist reich an Aroma und kann als Basis für Saucen, Suppen oder Risottos verwendet werden. Filtern Sie es vor der Verwendung durch ein feines Sieb oder ein Küchentuch, um eventuelle Sandreste zu entfernen.