Franziskaner Weissbier Dunkel: Ein Meisterwerk bayerischer Braukunst für Genießer
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Franziskaner Weissbier Dunkel, einem Bier von unvergleichlicher Tiefe und Aromenvielfalt. Gebraut nach traditionsreichen Rezepturen und mit größter Sorgfalt, entführt Sie dieses dunkle Weissbier auf eine sinnliche Reise durch bayerische Braukunst. Erleben Sie, wie sich jahrhundertealte Tradition und moderne Brautechnik zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis vereinen.
Die dunkle Seite des Weissbier-Genusses
Das Franziskaner Weissbier Dunkel präsentiert sich in einem tiefen, kastanienbraunen Farbton, gekrönt von einer feinporigen, cremigen Schaumkrone. Schon beim Einschenken entströmt ein verlockender Duft, der an reife Bananen, Karamell, Nüsse und feine Röstnoten erinnert. Diese Aromenvielfalt setzt sich am Gaumen fort und entfaltet ein komplexes und harmonisches Geschmacksprofil. Die leichte Süße wird durch eine angenehme Bitterkeit ausbalanciert, was zu einem vollmundigen und ausgewogenen Gesamteindruck führt.
Dieses Weissbier ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück bayerische Lebensart. Es lädt zum Verweilen ein, zum Genießen in geselliger Runde und zum Entdecken immer neuer Nuancen. Ob als Begleiter zu deftigen Speisen oder als Solist an einem entspannten Abend – das Franziskaner Weissbier Dunkel ist stets eine ausgezeichnete Wahl.
Ein Bier mit Geschichte und Tradition
Die Brautradition von Franziskaner reicht bis ins Jahr 1363 zurück, als die Brauerei im Herzen Münchens gegründet wurde. Über die Jahrhunderte hat sich das Unternehmen einen Namen für höchste Qualität und handwerkliches Können gemacht. Das Franziskaner Weissbier Dunkel ist ein stolzes Zeugnis dieser Tradition und verkörpert die Leidenschaft für das Brauen von außergewöhnlichen Bieren.
Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe und der Brauprozess tragen maßgeblich zur Qualität dieses Bieres bei. Nur bestes Brauwasser, ausgewählte Malzsorten und edler Hopfen finden Verwendung. Die lange Reifezeit ermöglicht es den Aromen, sich voll zu entfalten und dem Bier seinen unverwechselbaren Charakter zu verleihen.
Genussempfehlungen für Franziskaner Weissbier Dunkel
Das Franziskaner Weissbier Dunkel ist ein vielseitiger Begleiter zu verschiedenen Speisen und Anlässen. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie dieses Bier optimal genießen können:
- Zu deftigen Speisen: Die Röstnoten und die leichte Süße harmonieren hervorragend mit Schweinebraten, Würsten, Knödeln und anderen bayerischen Spezialitäten.
- Zu Käse: Probieren Sie das Weissbier Dunkel zu reifem Bergkäse oder würzigem Blauschimmelkäse. Die Aromen ergänzen sich auf wunderbare Weise.
- Zu Desserts: Die Karamell- und Bananennoten passen gut zu süßen Speisen wie Apfelstrudel, Schokoladenkuchen oder Crème brûlée.
- Als Aperitif: Genießen Sie ein kühles Franziskaner Weissbier Dunkel als Aperitif vor dem Essen. Es regt den Appetit an und stimmt auf den Abend ein.
- Einfach so: Natürlich können Sie das Franziskaner Weissbier Dunkel auch einfach pur genießen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Aromenvielfalt zu entdecken und sich von der bayerischen Braukunst verwöhnen zu lassen.
Franziskaner Weissbier Dunkel im Mehrweg-System
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Deshalb bieten wir das Franziskaner Weissbier Dunkel im Mehrweg-System an. Die Mehrwegflaschen werden nach Gebrauch gereinigt und wiederbefüllt, wodurch Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert wird. Mit dem Kauf von Franziskaner Weissbier Dunkel in Mehrwegflaschen leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Vorteile des Mehrweg-Systems:
- Ressourcenschonung durch Wiederverwendung der Flaschen
- Reduzierung von Abfall und Umweltbelastung
- Unterstützung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
Nährwertangaben (pro 100ml)
Nährwert | Wert |
---|---|
Energie | 197 kJ / 47 kcal |
Fett | < 0,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | < 0,1 g |
Kohlenhydrate | 3,4 g |
davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | < 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben Richtwerte sind und je nach Charge leicht variieren können.
Inhaltsstoffe
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe.
Allergene: Enthält glutenhaltiges Getreide (Weizen, Gerste).
Hersteller/Brauerei
Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH
Brienner Straße 42
80333 München
Deutschland
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Franziskaner Weissbier Dunkel
Was ist der Unterschied zwischen Franziskaner Weissbier Hell und Dunkel?
Der Hauptunterschied liegt in der Malzsorte und dem Brauprozess. Beim dunklen Weissbier werden dunklere Malzsorten verwendet, die dem Bier seine dunkle Farbe und die typischen Röstnoten verleihen. Das helle Weissbier hingegen wird mit helleren Malzsorten gebraut und hat einen frischeren, fruchtigeren Geschmack.
Wie lagere ich Franziskaner Weissbier Dunkel am besten?
Lagern Sie das Bier kühl, dunkel und stehend. Idealerweise liegt die Lagertemperatur zwischen 4 und 8 Grad Celsius. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen.
Wie serviere ich Franziskaner Weissbier Dunkel richtig?
Kühlen Sie das Bier auf etwa 6 bis 8 Grad Celsius. Halten Sie das Glas schräg und gießen Sie das Bier langsam ein, sodass sich eine schöne Schaumkrone bildet. Lassen Sie einen kleinen Rest in der Flasche, den Sie dann vorsichtig aufschwenken und in das Glas nachgießen, um die Hefe optimal zu verteilen.
Enthält Franziskaner Weissbier Dunkel Gluten?
Ja, Franziskaner Weissbier Dunkel enthält Gluten, da es aus Weizen- und Gerstenmalz gebraut wird. Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ist dieses Bier daher nicht geeignet.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Franziskaner Weissbier Dunkel?
Der Alkoholgehalt beträgt ca. 5,0 % vol.
Kann ich Franziskaner Weissbier Dunkel auch online bestellen?
Ja, Sie können Franziskaner Weissbier Dunkel bequem in unserem Online-Supermarkt bestellen. Wir liefern Ihnen das Bier direkt nach Hause.
Ist das Franziskaner Weissbier Dunkel vegan?
Franziskaner Weissbier Dunkel ist nicht vegan, da bei der Klärung des Bieres tierische Produkte eingesetzt werden können.
Wie lange ist Franziskaner Weissbier Dunkel haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf dem Flaschenetikett. Nach Ablauf des MHD ist das Bier zwar nicht verdorben, kann aber an Geschmack und Aroma verlieren. Wir empfehlen, das Bier vor dem MHD zu genießen, um den vollen Geschmack zu erleben.